Gemeinsame Merkmale von Dekostoff mit grober Textur enthalten:
Textur: Stoffe mit rauer Textur haben eine haptische Qualität, die sich grob, uneben oder leicht scheuernd anfühlt. Sie weisen häufig sichtbare Oberflächenunregelmäßigkeiten auf, die einen strukturierten oder dreidimensionalen Effekt erzeugen.
Dicke: Stoffe mit grober Textur sind tendenziell dicker und haben mehr Fülle als glattere Stoffe. Sie können ein höheres Gewicht haben und bei der Handhabung ein angenehmeres Gefühl vermitteln.
Webart: Stoffe mit rauer Textur weisen oft eine offenere oder lockerere Webstruktur auf. Dies kann zu einer leicht unebenen Oberfläche führen, die eine rauere Textur ermöglicht.
Fasern: Stoffe mit grober Textur können aus einer Vielzahl von Fasern hergestellt werden, darunter Naturfasern wie Baumwolle, Leinen, Wolle oder Seide sowie synthetische Fasern wie Polyester oder Acryl. Bestimmte Naturfasern wie Jute oder Sackleinen haben von Natur aus eine rauere Textur.
Noppen oder Noppen: Stoffe mit rauer Textur können Noppen, Noppen oder unregelmäßige Garne aufweisen, die in das Gewebe eingearbeitet sind. Hierbei handelt es sich um dickere oder klumpigere Bereiche, die eine absichtlich raue oder unebene Oberfläche erzeugen.

Veredelung: Einige Stoffe mit rauer Textur können speziellen Veredelungsprozessen unterzogen werden, um ihre Rauheit zu verstärken oder eine bestimmte Textur zu erzeugen. Beispiele hierfür sind Bürsten, Schleifen oder Rauheitstechniken, die die Stoffoberfläche gezielt aufrauen.
Visuelles Erscheinungsbild: Stoffe mit grober Textur haben oft ein optisch strukturiertes Erscheinungsbild. Sie können eine ausgeprägte Maserung oder sichtbare Fasern aufweisen und so eine rustikale, organische oder rohe Ästhetik erzeugen.
Haltbarkeit: Stoffe mit rauer Textur sind im Vergleich zu empfindlichen oder glatten Stoffen tendenziell haltbarer und widerstandsfähiger gegen Abnutzung. Durch die grobe Beschaffenheit der Textur eignen sie sich für Polsterungen, schwere Vorhänge oder andere Anwendungen, die robuste Materialien erfordern.
Vielseitigkeit: Stoffe mit rauer Textur können für verschiedene Zwecke verwendet werden, darunter Polster, Vorhänge, Kissen, Wandbehänge und Modeaccessoires. Besonders beliebt sind sie in rustikalen oder erdigen Einrichtungsstilen.